Cohiba Pro-tips
Wenn du ein Fan von Cohiba-Zigarren bist oder planst, welche zu genießen, gibt es einige Pro-Tipps, die dir helfen können, das Beste aus deinem Zigarrenerlebnis herauszuholen. Cohiba ist eine Premium-Marke, daher ist es wichtig, sie richtig zu lagern, vorzubereiten und zu rauchen. Hier sind einige Tipps für den Umgang mit Cohiba-Zigarren:
1. Wahl der richtigen Zigarre
- Erfahrung und Stärke: Wenn du ein Einsteiger bist, wähle eine mildere Cohiba, wie die Siglo I oder Siglo II, die ein leichteres und subtileres Aroma haben. Für erfahrene Raucher eignen sich die kräftigeren Cohiba Behike oder Robusto.
- Anlass und Zeit: Überlege dir, wie viel Zeit du hast. Eine größere Zigarre wie die Cohiba Siglo VI braucht länger (ca. 90 Minuten), während kleinere Formate wie die Siglo I in 20 bis 30 Minuten genossen werden können.
2. Lagerung
- Optimale Feuchtigkeit: Zigarren müssen bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65–70 % und einer Temperatur von etwa 18–21°C gelagert werden. Ein Humidor ist unverzichtbar, um die Qualität und Frische deiner Cohiba-Zigarren zu erhalten.
- Rotieren im Humidor: Um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten, drehe deine Zigarren gelegentlich, besonders wenn der Humidor nicht gleichmäßig befeuchtet wird.
3. Zigarre vorbereiten
- Schneiden: Verwende einen hochwertigen Zigarrenschneider oder einen Guillotine-Cutter, um den Kopf der Zigarre abzuschneiden. Schneide nur ein kleines Stück ab (etwa 1–2 mm), um den Zug nicht zu beeinträchtigen.
- Anzünden: Verwende am besten Zedernholzspäne, ein Zigarren-Streichholz oder einen Butan-Feuerzeug, um die Zigarre anzuzünden. Halte die Flamme etwa einen Zentimeter von der Spitze entfernt und drehe die Zigarre langsam, bis die Kappe gleichmäßig glüht. Vermeide Benzin-Feuerzeuge, da sie den Geschmack der Zigarre beeinträchtigen können.
4. Rauchtechnik
- Langsam rauchen: Cohiba-Zigarren sollten langsam geraucht werden, um die Aromen voll zu genießen und die Zigarre nicht zu überhitzen. Ziehe alle 30–60 Sekunden leicht und gleichmäßig. Zu schnelles Rauchen kann die Zigarre bitter machen.
- Kein Inhalieren: Zigarrenrauch wird normalerweise nicht inhaliert. Halte den Rauch im Mund, um die Aromen zu schmecken, und lass ihn dann sanft entweichen.
- Asche: Lasse die Asche etwa 2–3 cm wachsen, bevor du sie leicht abklopfst. Eine längere Asche hilft, den Tabak kühl zu halten.
5. Genuss der Aromen
- Aromenschichten erkunden: Cohiba-Zigarren, insbesondere die Behike-Linie, haben komplexe Aromaprofile, die sich während des Rauchens entfalten. Du wirst in den verschiedenen Dritteln der Zigarre unterschiedliche Geschmacksnoten entdecken, von milden Holz- und Gewürznoten bis hin zu erdigen und nussigen Tönen.
- Getränkebegleitung: Wähle passende Getränke, um die Aromen zu verstärken. Ein guter Cognac, Rum, Whisky oder sogar ein kräftiger Espresso kann hervorragend zu einer Cohiba passen.
6. Nach dem Rauchen
- Nicht ausdrücken: Drücke die Zigarre nicht in den Aschenbecher, um sie zu löschen. Lass sie stattdessen von selbst erlöschen. Das Ausdrücken hinterlässt einen unangenehmen Geruch und ruiniert den Abgang.
- Entsorgung: Wenn die Zigarre ausgegangen ist, lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie entsorgst.
7. Aufbewahrung angezündeter Zigarren
- Wenn du eine Zigarre nicht auf einmal fertig rauchen kannst, kannst du sie vorübergehend ausmachen und später wieder anzünden. Schneide die glühende Spitze ab und lege sie in den Humidor. Sie sollte jedoch am selben Tag oder innerhalb weniger Stunden wieder geraucht werden, da die Aromen sich sonst verschlechtern.
8. Reisen mit Zigarren
- Verwende einen Reisehumidor oder einen Befeuchterbeutel, wenn du unterwegs bist. So bleiben deine Cohiba-Zigarren in optimaler Form, egal wo du sie genießt.
9. Authentizität
- Vorsicht vor Fälschungen: Da Cohiba eine der bekanntesten und teuersten Zigarrenmarken ist, gibt es viele Fälschungen, insbesondere kubanische Cohibas. Kaufe Zigarren nur von vertrauenswürdigen Händlern und überprüfe die Verpackung und das Etikett auf Echtheitssiegel oder Hologramme.
10. Geduld
- Manche Cohiba-Zigarren, besonders kubanische, werden mit der Zeit besser. Wenn du ein Box gekauft hast, kannst du einige Zigarren lagern und sie über mehrere Jahre hinweg altern lassen. Der Geschmack kann dadurch noch komplexer und weicher werden.
Fazit:
Cohiba-Zigarren bieten ein luxuriöses Raucherlebnis, aber es erfordert Geduld, Technik und die richtige Vorbereitung, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Durch die Beachtung dieser Pro-Tipps wirst du in der Lage sein, jede Cohiba voll zu genießen, egal ob du ein erfahrener Zigarrenraucher oder ein Neuling bist.